Fahrzeugnummer:
BMW VTG
Produktinformationen "BMW Verteilergetriebe / X-Drive Ölwechsel / VTG mit DTF-1 Öl inklusive Software Adaption"
BMW Verteilergetriebeölwechsel VTG mit DTF-1 Öl inklusive Software Addaption
Solange der X-Drive Antrieb Ihres BMW´s gut funktioniert ist alles in bester Ordnung aber das Internet ist voll von unzähligen Berichten welche einen defekten X-Drive, also Allradantrieb zeigen. Das VTG verteilt die Kräfte des Getriebes an die Hinterachse und bestimmt mit welcher Energie die Hinterachse angetrieben wird. Bei Audi macht diese Aufgabe der "Quattro" der deutlich unproblematischer auch bei höheren Laufleistungen seine Arbeit verrichtet.
So genügt dem BMW Verteilergetriebe oft schon eine falsche Rad- oder Reifenkombination oder sogar noch einfacher einen Reifen der etwas mehr abgefahren ist als der andere um nicht mehr ordnungsgemäß zu arbeiten. Ein Lamellengetriebe regelt den Antrieb und sollte jede 100 000 km neues Öl bekommen sowie eine Rückstellung der Lernwerte. Wenn der X-Drive dann schon die ersten Probleme macht, eventuell ruckelt oder ungewöhnliche Geräusche verursacht ist es noch nicht zu spät. Ein Ölwechsel am Verteilergetriebe sowie die Rückstellung der Lernwerte kann Abhilfe schaffen.
Eine Spülung des VTG so wie es im Internet teilweise angeboten wird ist nicht möglich, denn es gibt lediglich eine Einfüll- und Ablassschraube. Umgewälztes Öl so wie in einem Automatikgetriebe durch eine Ölpumpe gibt es hier nicht.
Wir benötigen für die Arbeit an Ihrem Verteilergetriebe 45 Minuten.
Solange der X-Drive Antrieb Ihres BMW´s gut funktioniert ist alles in bester Ordnung aber das Internet ist voll von unzähligen Berichten welche einen defekten X-Drive, also Allradantrieb zeigen. Das VTG verteilt die Kräfte des Getriebes an die Hinterachse und bestimmt mit welcher Energie die Hinterachse angetrieben wird. Bei Audi macht diese Aufgabe der "Quattro" der deutlich unproblematischer auch bei höheren Laufleistungen seine Arbeit verrichtet.
So genügt dem BMW Verteilergetriebe oft schon eine falsche Rad- oder Reifenkombination oder sogar noch einfacher einen Reifen der etwas mehr abgefahren ist als der andere um nicht mehr ordnungsgemäß zu arbeiten. Ein Lamellengetriebe regelt den Antrieb und sollte jede 100 000 km neues Öl bekommen sowie eine Rückstellung der Lernwerte. Wenn der X-Drive dann schon die ersten Probleme macht, eventuell ruckelt oder ungewöhnliche Geräusche verursacht ist es noch nicht zu spät. Ein Ölwechsel am Verteilergetriebe sowie die Rückstellung der Lernwerte kann Abhilfe schaffen.
Eine Spülung des VTG so wie es im Internet teilweise angeboten wird ist nicht möglich, denn es gibt lediglich eine Einfüll- und Ablassschraube. Umgewälztes Öl so wie in einem Automatikgetriebe durch eine Ölpumpe gibt es hier nicht.
Wir benötigen für die Arbeit an Ihrem Verteilergetriebe 45 Minuten.
Was wird gemacht
Wir lassen das Öl aus dem VTG oder saugen es mit Unterdruck ab. Befüllen das VTG mit frischem DTF-1 Öl und schließen den Vorgang dann über eine Softwareanpassung des VTG´s ab. Insgesamt benötigen wir 45 Minuten.
Termin
Gerne nehmen Sie über das Anfragesystem den Erstkontakt zu uns auf. Sie
klicken dazu auf „Jetzt Anfragen“. Dort füllen Sie kurz wenige Daten zum
Fahrzeug aus, sowie Ihren Namen und Telefonnummer. Wir wissen dann
direkt um welches Fahrzeug es sich handelt und rufen Sie umgehend zurück
um einen Termin zu vereinbaren.
Gerne rufen Sie uns auch direkt an und vereinbaren einen Termin oder können uns Fragen stellen, falls welche offen sein sollten. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 07144/8799084 oder unter der WhatsApp Nummer 0152-25705860.
Gerne rufen Sie uns auch direkt an und vereinbaren einen Termin oder können uns Fragen stellen, falls welche offen sein sollten. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 07144/8799084 oder unter der WhatsApp Nummer 0152-25705860.
Inspektion
Spülvideo