



















































Fahrzeugnummer:
WM1
Produktinformationen "Getriebespülung für Ihr Wohnmobil - Ducato Sprinter Jumper"
Getriebespülung für Wohnmobile aller Marken - Sichern Sie den maximalen Komfort Ihres Reisemobils
Nicht nur Autos sind mitllerweile mit Automatikgetriebe ausgestattet, während es früher in den 2000ern nur wenige Wohnmobile mit Automatikgetriebe waren, werden heute wenn der Käufer sich es leisten möchte, immer mehr Reisemobile mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Das Thema "Getriebeölspülung" an Wohnmobilen setzte sich aber nur langsam durch, denn wieder mal werden den Käufern sogenannte "Lifetime-Füllungen" versprochen.
Wir empfehlen alle 60 000 km oder spätestens jede 8 Jahre das Getriebeöl durch eine Getriebeölspülung auszutauschen. Die Erfahrung zeigt, dass Getriebe durch frisches Öl stets optimal geschmiert sind dadurch extrem hohe Laufleistungen erreichen können.
Bewährt hat sich das Fuchs ATF 6009 welches für die ZF9HP Getriebe von uns eingesetzt wird. Für die Mercedes 9 Gang Automatikgetriebe verwenden wir das original Shell D971 ATF.
Nicht nur Autos sind mitllerweile mit Automatikgetriebe ausgestattet, während es früher in den 2000ern nur wenige Wohnmobile mit Automatikgetriebe waren, werden heute wenn der Käufer sich es leisten möchte, immer mehr Reisemobile mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Das Thema "Getriebeölspülung" an Wohnmobilen setzte sich aber nur langsam durch, denn wieder mal werden den Käufern sogenannte "Lifetime-Füllungen" versprochen.
Wir empfehlen alle 60 000 km oder spätestens jede 8 Jahre das Getriebeöl durch eine Getriebeölspülung auszutauschen. Die Erfahrung zeigt, dass Getriebe durch frisches Öl stets optimal geschmiert sind dadurch extrem hohe Laufleistungen erreichen können.
Bewährt hat sich das Fuchs ATF 6009 welches für die ZF9HP Getriebe von uns eingesetzt wird. Für die Mercedes 9 Gang Automatikgetriebe verwenden wir das original Shell D971 ATF.
Ob im Fiat Ducato, Citroen Jumper oder Mercedes Spinter welche die meißtverkauften Zugmaschinen für Wohnmobile sind gibt es Automatikgetriebe. Mercedes nutzt die 7G- oder 9G-Tronic als Getriebe in seinen Sprinter. Im Ducato kommen die ZF9HP-Getriebe zum Einsatz. Beide Automatikgetriebe sind sehr zuverlässig und bewähren sich bereits seit vielen Jahren erfolgreich in beiden Fahrzeugen.
Eine Getriebespülung für Wohnmobile kann aber grundsätzlich an allen Wohnmobilen mit Automatikgetrieben durchgeführt werden. So auch am ZF4HP welches in Wohnmobilen aus den 90ern verbaut wurde. So gibt es auch einige Wohnmobile die mit dem Mercedes 5G-Tronic Automatikgetriebe ausgestattet sind.
Zur Information: Das Fiat 6 Gang Automatikgetriebe M38/M40 (halbautomatisch) kann nicht gespült werden. Hier kann lediglich das Getriebeöl abgelassen und wieder aufgefüllt werden. Die Kosten belaufen sich auf 320 Euro inkl. Steuer.
Das ZF9HP im Ducato oder Jumper (530 Euro inkl. Mwst.)
Dieses Automatikgetriebe ist ein seitlich in Fahrtrichtung links angebrachter Wandlerautomat welches an einen quer eingebauten Motor angebracht ist. Dies ist ein filterloses Automatikgetriebe mit einer Füllmenge von 6 Litern wird bei uns, bevor das frische Öl einspülen ausgibig gefiltert und schon hier die Verschmutzungen beseitigt.
Das Mercedes 9G-Tronic im Sprinter (690 Euro inkl. MwSt.)
Das 9G-Tronic Getriebe gibt es auch im Sprinter der gerne in den hochwertigeren Wohnmobilen eingesetzt wird ist ein Lamellen-Getriebe welches mit einer klassischen Ölwanne mit Filter ausgestattet ist. Hier tauschen wir die Wanne gegen eine neue originale MB-Ölwanne mit Filter und nutzen dafür originales MB-Getriebeöl.
Eine Getriebespülung für Wohnmobile kann aber grundsätzlich an allen Wohnmobilen mit Automatikgetrieben durchgeführt werden. So auch am ZF4HP welches in Wohnmobilen aus den 90ern verbaut wurde. So gibt es auch einige Wohnmobile die mit dem Mercedes 5G-Tronic Automatikgetriebe ausgestattet sind.
Zur Information: Das Fiat 6 Gang Automatikgetriebe M38/M40 (halbautomatisch) kann nicht gespült werden. Hier kann lediglich das Getriebeöl abgelassen und wieder aufgefüllt werden. Die Kosten belaufen sich auf 320 Euro inkl. Steuer.
Das ZF9HP im Ducato oder Jumper (530 Euro inkl. Mwst.)
Dieses Automatikgetriebe ist ein seitlich in Fahrtrichtung links angebrachter Wandlerautomat welches an einen quer eingebauten Motor angebracht ist. Dies ist ein filterloses Automatikgetriebe mit einer Füllmenge von 6 Litern wird bei uns, bevor das frische Öl einspülen ausgibig gefiltert und schon hier die Verschmutzungen beseitigt.
Das Mercedes 9G-Tronic im Sprinter (690 Euro inkl. MwSt.)
Das 9G-Tronic Getriebe gibt es auch im Sprinter der gerne in den hochwertigeren Wohnmobilen eingesetzt wird ist ein Lamellen-Getriebe welches mit einer klassischen Ölwanne mit Filter ausgestattet ist. Hier tauschen wir die Wanne gegen eine neue originale MB-Ölwanne mit Filter und nutzen dafür originales MB-Getriebeöl.
Was wird gemacht
Termin
Gerne nehmen Sie über das Anfragesystem den Erstkontakt zu uns auf. Sie
klicken dazu auf „Jetzt Anfragen“. Dort füllen Sie kurz wenige Daten zum
Fahrzeug aus, sowie Ihren Namen und Telefonnummer. Wir wissen dann
direkt um welches Fahrzeug es sich handelt und rufen Sie umgehend zurück
um einen Termin zu vereinbaren.
Gerne rufen Sie uns auch direkt an und vereinbaren einen Termin oder können uns Fragen stellen, falls welche offen sein sollten. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 07144/8799084 oder unter der WhatsApp Nummer 0152-25705860.
Gerne rufen Sie uns auch direkt an und vereinbaren einen Termin oder können uns Fragen stellen, falls welche offen sein sollten. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 07144/8799084 oder unter der WhatsApp Nummer 0152-25705860.
Inspektion
Spülvideo